Wimpernserum – welches Serum ist am besten?

Das Wimpernserum ist heutzutage genauso populär wie die Wimperntusche – das ist ein kosmetisches Must-Have. Kein Wunder, denn die Effekte sind wirklich spektakulär. Die Wimpern wachsen länger, dichter und dicker. Das Wimpernserum ist eine echte Natur – das sind unsere natürlichen Wimpern, die schön wie nie zuvor wachsen, denn das Wimpernserum liefert ihnen viele pflegende und regenerierende Inhaltsstoffe. Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Wimpernseren. Wie wählen Sie das beste Wimpernserum? Lesen Sie unseren Ratgeber.
Welches Wimpernserum sollten Sie wählen? – Ratgeber
Welches Wimpernserum sollten Sie wählen, um unglaublich lange und dichte Wimpern zu bekommen? Es stellt sich heraus, dass das ziemlich einfache Aufgabe ist. Sie müssen nur vier wichtige Prinzipien beachten:
1. Lesen Sie immer die Beurteilungen im Internet, bevor Sie ein Wimpernserum kaufen
Das Wimpernserum ist zwar ein ziemlich neues Kosmetikprodukt, aber viele Frauen haben es schon getestet. Im Internet gibt es viele Rankings, die auf Bewertungen und Kundentests basieren und viele Kommentare enthalten. Prüfen Sie also, welches Wimpernserum den ersten Platz in den Ranglisten einnimmt und was andere Frauen über dieses Produkt schreiben.
2. Niedriger Preis ist nicht immer attraktiv
Ein gutes Wimpernserum kostet genauso viel wie eine gute Wimperntusche. Diese billigeren Wimpernseren enthalten weniger Nährstoffe, die sich auf die Wimpern auswirken, und haben einen Pinsel von schlechter Qualität – das Wimpernserum gerät dann manchmal ins Auge und ruft Reizungen hervor. Das Wimpernserum sollte schnell in die Haut einziehen (es wird auf den Wimpernansatz aufgetragen). Eine geringe Menge am Serum reicht für eine Anwendung.
3. Prüfen Sie die Inhaltsstoffe des Wimpernserums
Wissen Sie, dass viele Inhaltsstoffe, die sich in den Wimpernseren befinden, auf den Zustand der Wimpern keinen Einfluss haben? Ein gutes Wimpernserum stärkt die Wimpernwurzeln und beschleunigt das Wimpernwachstum. Keratin, das häufig in den Wimpernseren vorkommt, kann bewirken, dass die Wimpern brüchig und spröde werden, denn diese Substanz sammelt sich zwischen den Wimpern und erschwert das Einziehen der Nährstoffe. Keratin kann auch das Wimpernwachstum verlangsamen, deshalb sollten Sie diese Substanz eher meiden. Es lohnt sich, die Wirkung des Wimpernserums mit einer guten Wimperntusche von hoher Qualität zu unterstützen. Eine solche Mascara enthält viele Nährstoffe – sie ziehen dann in die Wimpern ein, nähren und schützen sie. Je weniger Inhaltsstoffe ein Wimpernserum enthält, desto besser wirkt es.
4. Verzichten Sie auf Wimpernseren mit einer Mascara-Bürste
Die Wimpernseren mit einer traditionellen Mascara-Bürste stärken die Wimpern nicht und haben auf das Wimpernwachstum leider keinen Einfluss. Sie wirken eher wie ein Produkt, das die Wimpern vor der Wirkung der schädlichen Faktoren (wie Frost, Sonne, Wind) schützt. Auf dieselbe Weise wirkt auch eine gute Wimperntusche, die pflegende Inhaltsstoffe enthält. In den Drogerien sind solche Wimpernseren mit einer traditionellen Mascara-Bürste eher schwer erhältlich, denn die Wimpernseren mit einem dünnen, präzisen Pinsel sind populärer und effektiver.