Seidenwimpern – der Unterschied zwischen Seidenwimpern und anderen Wimpernarten

Die Seidenwimpern sind eine populäre Wimpernart. Früher haben Frauen falsche Wimpern nur von Zeit zu Zeit verwendet, aber heutzutage sind solche Wimpern keine Neuheit. Manche Frauen mögen ein ausdrucksvolles Aussehen, und andere Frauen wollen morgens Zeit sparen. Sollten Sie also die Seidenwimpern wählen?
Methoden der Wimpernverlängerung
Die Seidenwimpern eignen sich für jede Methode der Wimpernverlängerung. Bei der 1:1 Methode wird an eine Naturwimper genau eine künstliche befestigt. Sie können sich auch für fertige Wimpernstreifen entscheiden. Der Unterschied zwischen diesen beiden Techniken liegt in Haltbarkeit, Preis und Effekten. Unabhängig davon, welche Methode Sie wählen, können Sie sich für die Seidenwimpern entscheiden.
Seidenwimpern – Eigenschaften
Diese Wimpernart wurde aus den Seidenproteinen hergestellt. Die Seidenwimpern haben solche Vorteile, die synthetische Wimpern nicht besitzen. Der Effekt, den Sie bekommen, ist sehr natürlich, deshalb merken Sie nicht, welche Wimpern eigentlich falsch sind. Der natürliche Effekt ist auch davon abhängig, dass die Seidenwimpern unterschiedlich dick sind. Solche Wimpern haben meistens dünne Spitzen und sind dicker am Ansatz. Diese Wimpernart beschwert natürliche Wimpern nicht. Anderenfalls werden die Naturwimpern schwächer.
Falsche Wimpern und Wimperntusche
Obwohl falsche Wimpern Ihre Naturwimpern nicht schwächen, verbessern sie ihren Zustand auch nicht. Aus diesem Grund sollten Sie auf diesen Eingriff verzichten, wenn Ihre Wimpern sehr geschwächt sind. Eine bessere Lösung ist eine gute Wimperntusche. Welche Mascara sollten Sie wählen? Wählen Sie eine solche Wimperntusche, die die Wimpern nicht nur verschönert, aber auch regeneriert. Sie sollte folgende Substanzen enthalten:
- Sojaextrakt,
- Weizenkeimextrakt,
- Extrakt aus Helmkräuter,
- Provitamin B5 (Panthenol),
- Vitamin E,
- Arginin,
- Pigmente.
Alle diese Substanzen sorgen für den Zustand der Wimpern – sie spenden Feuchtigkeit, nähren, regenerieren, beugen Wimpernausfall vor und beschleunigen das Wimpernwachstum.